1 Anwendungs- und Geltungsbereich
1.1 Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis über den zwischen Litschi-Tours Tobias Michaelsen (nachfolgend als „Reisevermittler“) und seinen Kunden zustande gekommenen Reisevermittlungsvertrag.
1.2 Litschi-Tours Tobias Michaelsen als Reisevermittler
Litschi-Tours Tobias Michaelsen tritt seinen Kunden gegenüber als Reisevermittler auf und erbringt in seiner Tätigkeit ausschließlich die Vermittlung von Reisen, insbesondere Rundreisen. Durch die von Litschi-Tours erbrachte Vermittlung von Reiseleistungen wird kein Pauschalreisevertrag im Sinne des Reisevertragsrechtes begründet. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die durch Litschi-Tours Tobias Michaelsen erbrachte
Vermittlungstätigkeit und beeinflussen in keiner Weise die Bedingungen, zu welchen der von uns vermittelte Reiseveranstalter die gebuchte Reise durchführt. Litschi-Tours
Tobias Michaelsen fungiert als Reisevermittler zwischen Kunden und Reiseveranstalter und veranstaltet keine eigenen Reisen.
1.3 Leistungsanbieter, Reiseveranstalter
Für das von Litschi-Tours auf seiner Internetseite eingestellte Reiseangebot eines Reiseveranstalters, sowie die darin enthaltene Beschreibung des Veranstalters oder ein etwaiges für den Kunden vom Reiseveranstalter individuell erstelltes Reiseangebot, bilden die Grundlage für die Buchung des Kunden.
Die Rechte und Pflichten des Kunden/ Reisenden gegenüber dem Reiseveranstalter, als Vertragspartner der vermittelten Reiseleistung, ergeben sich ausschließlich aus den zwischen dem Kunden und dem Reiseveranstalter getroffenen Vereinbarungen, sowie, sofern durch den Reiseveranstalter eingebracht, aus dessen Geschäfts- und Reisebedingungen, insbesondere Prospekt oder Reiseexposé des Veranstalters.
1.4 Anzuwendendes Recht, Form
Der vorliegende Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Die für diese Vereinbarungen maßgebliche Vertragssprache ist deutsch.
Die Recht und Pflichten des Kunden sowie von Litschi-Tours Tobias Michaelsen als Reisevermittler werden durch beiderseitig getroffene Vereinbarungen die sich aus dem Einzelfall ergeben, durch die vorliegenden Vermittlungsbedingungen sowie den gesetzlich festgelegten Vorschriften über die entgeltliche Geschäftsbesorgung gemäß der §§ 675 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches begründet.
2 Reisevermittlungsvertrag, Buchung
Der Kunde erteilt Litschi-Tours gegenüber sein verbindliches Angebot mit dem Ausfüllen und Absenden des Buchungsformulars auf den Abschluss eines
Reisevermittlungsvertrages. Nach Eingang des vom Kunden abgegebenen Angebotes (Buchungsauftrag des Kunden) erhält dieser von Litschi-Tours per Email eine Bestätigung über den Zugang seiner Buchungsanfrage sowie bei vorhanden sein der Reiseleistung umgehend die Annahme des Angebotes durch Litschi-Tours, bei vorhanden sein der Reiseleistung umgehend bestätigt. Als Bestandteil der Buchung werden auch ergänzende Informationen berücksichtigt, die dazu zweckdienlich sind eine Buchung zu begründen, soweit diese dem Kunden zum Zeitpunkt der Buchung vorliegen.
2.1 Buchungsformular
Der Kunde gibt sein Angebot mit dem absenden des Buchungsauftrags auf der
Webseite ab, indem er das von Ihm ausgefüllte Buchungsformular mittels des
Anklickens auf die Schaltfläche Absenden vornimmt. Ein ausgeführter
Buchungsauftrag durch den Interessenten/Kunden stellt eine rechtsverbindliche Willenserklärung und damit ein verbindliches Angebot dem Reisevermittler gegenüber, dar. Mit der vom Kunden ausgeführten und bei Litschi-Tours eingegangenen Buchungsanfrage – welche schriftlich, telefonisch oder online mittels Email oder
Buchungsformular erfolgen kann – beauftragt der Kunde Litschi-Tours verbindlich als
Reisevermittler zu der Vermittlung eines Reisevertrages mit dem jeweiligen Veranstalter der Reise.
2.2 Buchungsbestätigung
Nach Erhalt des bei uns eingegangenen vom Kunden abgegebenen
Buchungsauftrags und damit seines verbindlichen Angebotes prüfen wir umgehend beim Reiseveranstalter die Verfügbarkeit der im Buchungsauftrag ausgewählten Reise. Bei Verfügbarkeit der im Buchungsauftrag vom Kunden ausgewählten Reise oder des vom Kunden individuell zusammengestellten Reisepaketes erhält der Kunde von Litschi-Tours umgehend eine rechtsverbindliche Buchungsbestätigung als
Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebotes. Zusammen mit der
Buchungsbestätigung erhält der Kunde zugleich die verbindliche Reisebestätigung des Reiseveranstalters.
Der Vermittlungsvertrag zwischen Kunden und Litschi-Tours kommt durch die Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebotes in Form einer Buchungsbestätigung von Litschi-Tours zustande. Litschi-Tours wird seinerseits die Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebotes, innerhalb einer Frist von 14 Tagen, mittels der vom Kunden gewählten Kommunikationsart, durch eine Buchungsbestätigung, bei Verfügbarkeit der gewählten Reise, bestätigen. Litschi-Tours behält sich vor bei nicht vorhandenen Kapazitäten beim Reiseveranstalter oder Leistungserbringer, das Buchungsangebot des Kunden innerhalb des oben genannten Zeitraums nicht zu bestätigen bzw. abzusagen.
2.3 Widerrufsrecht
Gemäß gesetzlicher Bestimmungen des bürgerlichen Gesetzbuches besteht kein Widerrufsrecht.
3 Rechte und Pflichten von Litschi-Tours Tobias Michaelsen
Gemäß der vorliegenden Bedingungen über die Vermittlung von
Reisedienstleistungen, gehören zu den Leistungspflichten von Litschi-Tours, die
Vornahme von Handlungen, welche dem Zweck der Durchführung eines
Vermittlungsauftrages dienlich und notwendig sind. Litschi-Tours übergibt dem Kunden/
Reisenden die Reiseunterlagen sofern diese nicht schon vom vermittelten
Reiseveranstalter auf direktem Wege dem Kunden übermittelt worden sind.
Litschi-Tours haftet als Reisevermittler für die von Ihm erteilten Auskünfte sowie Hinweise im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften sowie der vertraglich vereinbarten Bedingungen für seine Vorauswahl der dem Kunden Zur Verfügung gestellten Quellen zur Informationsbeschaffung. Litschi-Tours als Reisevermittler haftet nicht für die Richtigkeit erteilter Auskünfte gemäß des § 675 Abs. 2 des BGB. Ein etwaiger Auskunftsvertrag, welcher eine Auskunftserteilung als vertragliche Hauptpflicht impliziert, Bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung und kommt im Rahmen der hier vorliegenden Bestimmungen nicht zustande.
Litschi-Tours übernimmt für die von Ihm abgegebenen Auskünfte zu Reiseleistungen, zu Konditionen im Rahmen der Buchung sowie zu Preisen ohne eine ausdrückliche vertragliche Vereinbarung keine Garantien im Sinne des § 276 Abs. 1 Satz 1 des BGB. Bei individuellen Wünschen des Kunden, welche über der üblichen oder vereinbarten Leistungsbeschreibung des Reiseveranstalters hinausgehen, besteht für Litschi-Tours nur die Möglichkeit, diese Wünsche in Form einer Sonderanfrage des Kunden an den betreffenden Reiseveranstalter weiterzuleiten. Über eine Zustimmung des Reiseveranstalters zur Durchführbarkeit und Realisierung der angefragten Sonderwünsche oder eine etwaige Ergänzung des vereinbarten Reisevertrages durch die vom Kunden angefragten Sonderwünsche, wird Litschi-Tours seine Kunden nach Erhalt dieser Informationen vom Reiseveranstalter, umgehend in Kenntnis setzen.
4 Zahlungsbedingungen, Reisepreisforderungen, Inkasso
Der Kunde begleicht seinen Reisepreis gemäß der Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters. Als Währung, in welcher der Kunden seinen Reisepreis bezahlt, ist der Euro festgelegt. Hierfür erhalten Sie zusammen mit der Buchungs- und Reisebestätigung des Reiseveranstalters die Zahlungsbedingungen bzw. eine Zahlungsaufforderung.
Litschi-Tours ist dazu berechtigt, jedoch nicht verpflichtet Zahlungen, wie Anzahlungen,
Teilzahlungen und Restzahlungen gemäß der Zahlungsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters oder Leistungserbringers der vermittelten Leistung anzunehmen und herauszuverlangen. Des Weiteren wird Litschi-Tours durch seine Leitungserbringer/ Reiseveranstalter berechtigt im, Forderungen des Veranstalters, wie Reisepreis, fällige Restzahlungen des Reisepreises dem Reisevertrag gegenüber den Kunde/
Reisenden einzuziehen. Dies gilt für einen fälligen Reisepreis sowie
Reisepreisteilbeträge, insbesondere dann, wenn der Kunde seine gebuchte Reise nicht antritt oder diese vor Reiseantritt storniert.
5 Rücktritt, Nichtantritt der Reise, Aufwendungsersatz
5.1 Rücktritt und Stornierung
Bei Rücktritt oder Stornierung oder Abbruch der Reise kann Litschi-Tours gemäß der ihm gesetzlich zur Verfügung stehenden Vorschriften, die auf Ihn zurückfallenden etwaigen entstandenen Unkosten herausverlangen.
Der Kunde hat seinen Rücktritt gegenüber dem Reiseveranstalter bzw.
Leistungserbringer zu erklären. Der Kunde kann für die Erklärung seines Rücktritts
Litschi-Tours mit der Weiterleitung bzw. Übermittlung beauftragen. Bitte Richten Sie Ihre
Erklärung des Rücktritts schriftlich oder per Email unter der Angabe Ihrer Vertragskundennummer.
5.2 Aufwendungsersatz bei Stornierung
Sofern Sie von Ihrem Vertrag, endgültigen zurücktreten, entstehen Ihnen hierfür
Stornierungskosten, deren Höhe Sie den Rücktrittsbestimmungen des jeweiligen
Reiseveranstalters bzw. Leistungserbringers entnehmen können, welche Ihnen bei
Ihrer Buchung zur Verfügung gestellt werden. Wir halten den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung als empfehlenswert.
5.3 Anfechtung aufgrund eines Irrtums
Sofern Sie Ihren wirksamen Vertrag bzw. die von Ihnen durchgeführte verbindliche Buchung, ihrerseits, aufgrund eines Irrtums (z.B. aufgrund von Tippfehlern), rückgängig machen möchten, so sind Sie grundsätzlich und gesetzlich dazu verpflichtet, Litschi-Tours den daraus entstehenden Vertrauensschaden zu ersetzen. Unter dem Vertrauensschaden sind die jeweiligen Vermögensnachteile zu verstehen, welche aufgrund des Vertrauens von Litschi-Tours auf die Gültigkeit der wirksamen Buchung entstanden sind.
5.4 Nichtantritt der Reise
Beim Nichtantritt der gebuchten Reise, wird der vertraglich vereinbarte Reisepreis fällig. Es gelten entsprechend die Rücktrittsbestimmungen des jeweiligen Reiseveranstalters, welche Ihnen bei der Buchung zur Verfügung gestellt worden Sind.
6 Haftung von Litschi-Tours, Keine Garantien
6.1 Haftung von Litschi-Tours
Litschi-Tours haftet seinen Kunden gegenüber nur, sofern eine ausdrückliche Vereinbarung zwischen Litschi-Tours und dem Kunden, über eine etwaige vertraglich begründete Pflicht, zustande gekommen ist. Litschi-Tours haftet seinen Kunden gegenüber nicht für Personen- oder Sachschäden, Mängel aus der
Leistungserbringung der Reiseleistung sowie für Schäden die mit der vermittelten Reiseleistung im Zusammenhang stehen.
Litschi-Tours haftet im Sinne dieser Bestimmungen, gemäß seiner Stellung als
Reisevermittler, ausschließlich für die durch Ihn schuldhaft entstandenen Verletzungen seiner Pflichten als Vermittler.
Die Haftung von Litschi-Tours ist für wirksame vertragliche Ansprüche seiner Kunden auf den dreifachen Preis der jeweiligen vermittelten Leistung beschränkt, insoweit weder vorsätzlich noch grob fahrlässig ein Schaden durch Litschi-Tours als Reisevermittler herbeigeführt wurde. Sofern in diesem Zusammenhang bereits
Aufwendungen auf Seiten des Reisevermittlers entstanden sind, ist der
Reisevermittler in diesen Fällen nicht zur Zahlung des Reisepreises oder etwaiger Teile des betreffenden Reisepreises verpflichtet.
6.2 Keine Übernahme von Garantien
Litschi-Tours übernimmt keine Garantien und gibt keine Zusicherung betreffend der auf der Webseite enthaltenen Informationen, es sei denn, das eine solche Individualabrede zwischen Litschi-Tours und seinen Kunden schriftlich zustande gekommen ist. Es werden keine mündlichen Zusicherungen oder Garantien seitens Litschi-Tours abgegeben. Individualabreden bedürfen der Schriftform.
7 Rechte, Pflichten und Haftung des Kunden
Gewährleistungsansprüche des Kunden aus dem mit dem Reiseveranstalter geschlossenen Reisevertrag hat der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter, innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen zu stellen, welche nicht dadurch gewahrt werden können, indem die Geltendmachung gegenüber Litschi-Tours erklärt werde. Sofern der Kunde bei seiner Reisebuchung weitere Teilnehmer für die Reise anmeldet, übernimmt er die Pflicht und Verantwortung für etwaige Verpflichtungen aus diesem Vertrag für sämtliche, für die Reise angemeldeten Personen/ Teilnehmer, Einzustehen.
8 Reiseunterlagen
Der Reisevermittler als auch der Kunde/ Reisende hat die Pflicht, die vom
Reiseunternehmen/ Reiseveranstalter zusammengestellten Reisevertragsdokumente welche durch den Reisevermittler dem Kunden ausgehändigt werden umgehend auf Ihre Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
9 Verjährung
Für die Verjährung von Ansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. Wir bitten Sie dennoch, bestehende Beschwerden, uns, innerhalb von 30 Tagen nach der Beendigung Ihrer Reise mitzuteilen.
10 Schlussbestimmungen
Bei Kunden die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sind, oder Personen sind, deren Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthaltsort sich im Ausland befindet, wird für den Gerichtsstand der Sitz von Litschi-Tours hiermit vereinbart.
Sofern sich der Umstand ergeben sollte, das eine der vorstehend benannten Bestimmungen sich als unwirksam oder nicht durchsetzbar erweisen sollte, so sollen die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden, es sei denn, das ein Festhalten einer der beiden Vertragsparteien am Vertrag, durch ein Wegfallen dieser unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung, nicht zugemutet werden kann.
Der Vertragstext, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ihre Informationen und
Buchungsangaben, der Buchungsverlauf sowie der Schrift- und Emailverkehr werden zu
Ihrer Sicherheit gespeichert. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ihr Litschi-Tours
Stand 10.2024